| Arbeitsplatz | Tagesstruktur | Beschäftigung |
Inhalt und Leistungsgerechter Lohn
Rund 120 Menschen mit einer Behinderung arbeiten im Grafischen Service-Zentrum, in der Elektronischen Datenverarbeitung, in der Treuhand, in der Beschäftigung (kreativAtelier, Computergruppe und Wirktreff), in der Infrastruktur, in der Information Technology/Support oder in der Verwaltung. Die Löhne in der begleiteten Arbeit richten sich nach dem Lohnsystem des Kantons Basel-Landschaft und dem persönlichen Leistungsvermögen. Dieses Leistungslohnsystem ist ein „Herzstück“ der WBZ-Philosophie, denn eine reale Bezahlung für eine reale Leistung wirkt sehr direkt auf das Selbstwertgefühl ein.
Wir stimmen die Arbeitsinhalte, das Arbeitsvolumen und auch die behindertengerechte Ausstattung des Arbeitsplatzes auf unsere Mitarbeitenden ab. Ihre berufliche Erfahrung, ihre Fähigkeiten und das Leistungsvermögen werden individuell gefördert. Wenn Veränderungen im Leistungsvermögen eintreten, lässt sich innerhalb des WBZ auch eine neue Regelung des Arbeitseinsatzes finden.
Insgesamt zählen wir rund 300 Mitarbeitende. Damit gehören wir zu den grössten Arbeitgebern in Reinach.
Downloads
KONTAKT
Stephan Zahn
Direktor, Bereichsleiter Arbeit
t +41 61 755 71 05
f +41 61 755 71 00
E-Mail