| Offene Stellen | Stellenangebot für angepasste Arbeitsplätze | Stellenangebot für Fachpersonal | Ausbildung | Attraktiver Arbeitgeber | Arbeiten im WBZ |
Lena Pelli, Mitarbeiterin Kommunikation/Fundraising

Mein WBZ-Arbeitsalltag:
«Ich habe meine Tätigkeit im WBZ zu Beginn des Jubiläumsjahres aufgenommen – und bin somit in ein besonderes, ereignisreiches und aussergewöhnliches Jahr gepurzelt! Nach einer ersten Phase der Einarbeitung im Team und Betrieb durfte ich bereits mit der Mitgestaltung der zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen des Jubiläums, welche die Abteilung Kommunikation/ Fundraising (KOF) auf die Beine gestellt hat, «loslegen». Dadurch habe ich das WBZ, seine Geschichte und die vielen Menschen auf eine ganz spezielle und erfrischende Weise kennengelernt. Viele von Euch kennen mich mit dem Handy in der Hand, am Fotografieren und Filmen bei Anlässen oder für unsere Video- Serie «50 Clips – 50 Menschen» und lesen meine Posts auf den Social-Media-Kanälen des WBZ oder meine Beiträge im «Einblick» und «Ausblick». Als Mama eines kleinen Kindes arbeite ich 50 %. Zu meinen Hauptaufgaben gehört das Erstellen von Texten und Content für unsere analogen und digitalen Medien, das Mitwirken an Projekten im Bereich Kommunikation und Fundraising sowie die allgemeine Unterstützung des Teams, auch in praktischen und organisatorischen Angelegenheiten. Kein Tag gleicht dem anderen und dies macht den Arbeitsalltag bunt und lebendig – mit all seinen Herausforderungen und Überraschungen!»
Das schätze ich an meiner Arbeit im WBZ:
«Ich liebe die Vielseitigkeit meiner Tätigkeit, bei welcher ich meine Freude am Schreiben und Erschaffen von emotionalen Inhalten mit kreativen und organisatorischen Aufgaben verbinden kann. Ich habe die Möglichkeit, mich aktiv einzubringen, neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen sowie viele soziale Kontakte zu pflegen. Der Umgang mit den unterschiedlichsten Menschen im Haus ist für mich eine enorme Bereicherung und ich bin dankbar, dass ich durch meine Arbeit das Leben und Wirken von Menschen mit Behinderung nach Aussen sichtbar machen kann, um somit einen wichtigen Beitrag zu Themen wie Teilhabe und Inklusion zu leisten. Unser Team entwickelt sich konstant weiter, modernisiert sich und probiert sich immer wieder neu aus – es ist toll, ein Teil dieser Bewegung zu sein und mit dem Betrieb zu wachsen. Ich spüre eine grosse Wertschätzung für die geleistete Arbeit und einen starken Teamgeist, was ich enorm schätze und nicht missen möchte!»
Download
KONTAKT
Cornelia Truffer
Bereichsleiterin Services, Stv. Geschäftsführerin
t +41 61 755 71 07
f +41 61 755 71 00
personal@wbz.ch
