Teilprojekte: Sie haben die Wahl! (weitere Teilprojekte folgen ...)
Es bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, wie Sie den Neubau, über die Grundfinanzierung hinaus, mit einer Spende unterstützen können. Mit den aufgeführten Teilprojekten ermöglichen Sie mehr Lebensqualität für Menschen mit Behinderung und fördern die angestrebte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Helfen Sie mit, den Garten, die Ausstattung von Wohn- sowie Begegnungsräumen und weiteres mehr zu finanzieren? Gerne stellen wir Ihnen die möglichen Teilprojekte auch persönlich vor. Sie haben eine Idee, welche wir nicht aufgeführt haben, dann kontaktieren Sie uns - wir sind offen für Ihr persönliches Teilprojekt!
Wohnstudios | Ausstattung Bewohnerzimmer
Wohnstudios
Ein lichtdurchflutetes und geräumiges Studio - ein Traum geht in Erfüllung und ich freue mich auf mein neues Zuhause.
Anja Beier, Bewohnerin und Mitarbeiterin
Facts zum Teilprojekt: Wohnstudios | Ermöglichen Sie Behaglichkeit!
Im Werktreff steht der Mensch mit seinen Möglichkeiten und Vorlieben im Vordergrund. Durch sinnstiftende Tätigkeiten haben Menschen mit Behinderung einen Raum, in dem sie sich individuell verwirklichen können.
Dank den grosszügigen Badezimmern kann ich mit dem Rollstuhl direkt unters Waschbecken fahren und die Morgen- sowie Abendtoilette selbständig erledigen.
Gabriella Hofstetter, Bewohnerin und Mitarbeiterin
Facts zum Teilprojekt: Wohnstudios | Mein Badezimmer für mehr Privatsphäre!
Viele sind aufgrund ihrer Behinderung nicht gut zu Fuss oder auf einen Rollstuhl angewiesen. Die behindertengerechten Wegbeläge ermöglichen es uns, den Park in vollen Zügen zu geniessen.
Stefan Huber, Bewohner und Mitarbeiter
Facts zum Teilprojekt: Umgebung | Behindertengerechter Wegbelag
Wöchentlich gehe ich zweimal in die Therapie und merke, wie mir die Bewegung in der Seele guttut und meine Schmerzen lindert. Dies ist jedoch nur möglich, weil wir ein internes Angebot haben und für Rollstühle genug Platz ist.
Hanspeter Hofmann, Bewohner und Mitarbeiter
Facts zum Teilprojekt: Therapie | Fitness- und Behandlungsraum
Der hindernisfreie Garten mit Hochbeet wird ein Ort, an dem wir alle gemeinsam oder alleine die Natur und ihre wechselnden Jahreszeiten geniessen können - eine Oase.
Helena Fuhrer, Bewohnerin und Mitarbeiterin
Facts zum Teilprojekt: Umgebung | Die Natur hausnah erleben!
Die Verbindungsbrücke lässt die beiden Gebäude auf zwei Etagen verschmelzen und ich kann auf direktem Weg zur Arbeit. Zudem werde ich da sicher auch das eine oder andere Schwätzchen halten.
Barbara Konrad, Bewohnerin und Mitarbeiterin
Facts zum Teilprojekt: Gebäude | Verbindungsbrücke
Aufgrund meiner Behinderung kann ich keine herkömmlichen Türen öffnen. Damit ich mich trotzdem frei und selbständig bewegen kann, bin ich auf automatische Türen angewiesen.
Jan Cookman, Bewohner und Mitarbeiter
Facts zum Teilprojekt: Gebäude | Automatische Türen
Bitte beachten: Je nach Zahlungsart wird Ihrem Spendenbetrag eine Bearbeitungsgebühr (Standard-Bestandteil der herrschenden Verträge) abgezogen. Als Spende überwiesen wird der von Ihnen gewählte Betrag minus die Bearbeitungsgebühr. Wir dürfen lediglich den Betrag ausweisen, der effektiv an uns überwiesen wird.